Richtiges Verhalten im Brandfall
Das erste und wichtigste ist immer zuerst die Feuerwehr zu alamieren!
Im Zuge eines eigenen Löschversuches wird immer wieder vergessen die Feuerwehr zu verständigen.
Sobald sie ein Feuer bemerken, egal ob in ihrem Haus, ihrer Wohnung oder im Keller alarmieren sie immer zuerst die Feuerwehr (NOTRUF: 122).
Informationen die sie unbedingt der Notrufzentrale mitteilen sollten:
- - Wer ruft an?
- - Wo brennt es?
- - Was brennt?
- - Sind Menschen / Tiere in Gefahr?
- - Gibt es Verletzte?
![]() |
Richtige Vorgehensweise bei einem Brand:
Häufige Fehler:Bei eigenem Versuch das Feuer zu löschen, wird oft vergessen die Feuerwehr zu alarmieren.Beim Verlassen des Hauses wird oft vergessen die Türen zu schliessen, dass kann zu einer rascheren Ausbreitung des Feuers führen und ander Personen gefährden. Außerdem kann sich der Rauch schneller im ganzen Haus verteilen. |
![]() |
Wie verhalte ich mich bei einem Brand, wenn der Fluchtweg rauchfrei ist?
|
![]() |
Wie verhalte ich mich bei einem Brand, wenn der Fluchtweg nicht rauchfrei ist?
|
![]() |
Wie verhalte ich mich bei einem Brand, wenn der Fluchtweg nicht rauchfrei ist und das Feuer auf die Außenmauer des Hauses übergegriffen hat?
In dieser Situation dringen die Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten bis zu den eingeschlossenen Personen vor. Die Feuerwehr durchsucht grundsätzlich alle Räume des Hauses. |